Solavita glänzt auf der Intersolar Europe: Innovative Lösungen für saubere Energie im Fokus
-
News
Am 19. Juni öffnete in München die weltgrößte und einflussreichste Fachmesse der Solarbranche, die Intersolar Europe, ihre Pforten. Skyworths Marke für erneuerbare Energien, Solavita, feierte einen grandiosen Auftritt, präsentierte ihre Starprodukte und -lösungen und diskutierte mit globalen Kunden über die Zukunft der sauberen Energie. Dies ist die achte Station der Solavita-Ausstellungstour 2024.
01
Produkteinführung
Der erstmals vorgestellte 5–15-kW-Energiespeicher-Wechselrichter wurde begeistert aufgenommen und erhielt sofort Zertifizierungen von verschiedenen maßgeblichen internationalen Prüforganisationen. Dieser Wechselrichter verfügt über ein 30A-Hochstromdesign, das ihn perfekt mit verschiedenen Hochleistungsmodulen kompatibel macht. Er bietet eine kontinuierliche 1,1-fache Überlastausga be für höhere Erträge, AFCI-Schutz und eine IP66-Einstufung, um extremen Umgebungen standzuhalten. Sein modulares Design ermöglicht einfache Upgrades und reduzierte Wartungskosten. Mit einem integrierten intelligenten 24/7-EMS ist intelligentes Wohnen immer möglich.

Dreiphasiger 5–30-kW-Netzwechselrichter mit zahlreichen Highlights und hoher Leistungsfähigkeit. Doppelte 485-Ausgänge ermöglichen den Anschluss an Protokollwandler ohne die Notwendigkeit von PV-Schnittstellenwandlern, was die Verdrahtung vereinfacht und Kosten reduziert. Kompakte Größe und geringes Gewicht im gleichen Leistungsbereich, mit erstklassiger Energiedichte. Ultra-weiter MPPT-Eingangsspannungsbereich (160-1000 V) verlängert die Betriebszeit des Wechselrichters und erhöht die Erträge für den Nutzer. Thermisches Design mit großzügiger Marge unterstützt 1,1-fachen Dauerbetrieb ohne Derating. Schlüsselkomponenten von führenden internationalen Marken gewährleisten kompromisslose Qualität. Mit seiner eleganten Optik, Spitzentechnologie und strengen Materialauswahl ist er außerordentlich beliebt.

02
Beste Energielösungen Sorgenfreiheit
Bei diese Ausstellung liegt der Schwerpunkt auf Energiespeicherprodukten. Sie profitiert von den Fördermaßnahmen für Energiespeicher in vielen europäischen Ländern. Solavita präsentierte zwei Energiespeicherlösungen für Wohngebäude, die den Marktanforderungen genau entsprechen.
Integrierte Lösung aus Solarwechselrichter, Speicher und EV-Ladegerät
Die integrierte Lösung aus Wechselrichter, Solarspeicher und EV-Ladegerät kombiniert den neu entwickelten "intelligentesten" Wechselrichter mit Hochvoltbatterien. Diese Komponenten ergänzen sich gegenseitig und schaffen eine tief integrierte Solarstromspeicherlösung. Benutzer können je nach Bedarf wählen und den Stromverbrauch flexibel anpassen, um ein integriertes Management von PCS, intelligenter Verteilung und Batterien zu erreichen. Das intelligente EMS-System des Wechselrichters ermöglicht es den Nutzern, über die Solavita-App Eigenverbrauchs-, EPS- und zeitabhängige Preismodelle einzustellen, was die Energie-Autarkie der Haushalte verbessert. Diese Lösung ist ein bedeutender Schritt bei den Bemühungen von Solavita, den Null-Kohlenstoff-Fußabdruck in Europa zu vertiefen.

Komplettlösung zur Energiespeicherung für Wohngebäude "Alles aus einer Hand + Alles in einem"
Solavita präsentierte eine Energierspeicherlösung für Wohngebäude mit doppelter Sicherheitsgarantie (elektrische und physikalische Isolierung), flexiblem schrittweisem Ausbau, intelligentem und einfachem Betrieb und modularer Installation, die exakt auf die Nachfrage des europäischen Marktes nach hohem Wirkungsgrad, Intelligenz und einfacher Installation und Wartung zugeschnitten ist. Es handelt sich hierbei um eine sichere und effiziente "Lösung" im Bereich grüner Energie aus einer Hand für Wohngebäude,

die die hohen Standards der europäischen Nutzer bei der Nutzung erneuerbarer Energien in Deutschland, einem der größten Photovoltaikmärkte der Welt, erfüllt. In den ersten vier Monaten des Jahres 2024 kamen in Deutschland 4,98 GW an Photovoltaik-Anlagen hinzu, ein Anstieg von 34,23% im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023. Der deutsche Markt ist für die Entwicklung der Photovoltaik-Branche in Europa und weltweit von entscheidender Bedeutung und spielt eine wichtige Rolle in der globalen Strategie von Solavita.
Solavita wird in Zukunft den Fokus auf Deutschland als Drehscheibe legen und seinen Einfluss auf ganz Europa ausweiten. Durch die Zusammenarbeit mit Partnern will Solavita weiterhin Schlüsseltechnologien in der Photovoltaik und Energiespeicherung vorantreiben, Produkt-Upgrades beschleunigen und effizientere und hochwertigere Lösungen für grüne Energie anbieten. Solavita ist bestrebt, einen Beitrag zur globalen Energiewende und zu Ausbaubemühungen zu leisten.

Melden Sie sich bei unserem neuesten news an
Indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erklären Sie sich mit den in unserer Datenschutzrichtlinie dargelegten Bedingungen einverstanden. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Inhalte



