Datenschutzrichtlinie

Shenzhen Skyworth Photovoltaic Technology Co., Ltd. (nachfolgend "Solavita ESS", "wir" oder "unser" genannt) respektiert Ihre Privatsphäre und schätzt Ihr Vertrauen in uns. Bitte lesen Sie die folgenden Bestimmungen, um mehr über unsere Datenschutzrichtlinie zu erfahren. Diese Richtlinie gilt für Websites, Produkte und Dienstleistungen von Solavita-ess, die diese Richtlinie anzeigen oder Links zu ihr enthalten. Die Richtlinie erläutert, wann, wie und warum Ihre personenbezogenen Daten auf der Solavita ESS-Website und ihren Subdomains verarbeitet werden, und legt Ihre Wahlmöglichkeiten und Rechte in Bezug auf diese Informationen fest. Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch. Es ist sehr wichtig, dass Sie verstehen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden und wie Sie sie verwalten können. Bitte lesen diese Richtlinie sorgfältig und verstehen Sie sie, bevor Sie personenbezogene Daten an Solavita ESS übermitteln. Wenn Sie mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in der in dieser Richtlinie beschriebenen Weise nicht einverstanden sind, geben Sie auf den entsprechenden Seiten bitte keine Informationen ein und nutzen Sie diese Website nicht weiter. Indem Sie diese Website weiter nutzen, erklären Sie sich mit den in dieser Richtlinie dargelegten Bestimmungen einverstanden. Solavita ESS bietet eine große Auswahl an Produkten und Dienstleistungen, und diese Richtlinie enthält möglicherweise nicht alle möglichen Datenverarbeitungsszenarien. Solavita ESS behält sich vor, Sie über spezifische Datenschutzrichtlinien in Datenverarbeitungsszenarien zu informieren, die sich auf bestimmte Produkte und Dienstleistungen beziehen. Diese spezifischen Datenschutzrichtlinien beschreiben im Detail, wie wir Ihre Daten verarbeiten, wenn Sie diese Produkte oder Dienstleistungen nutzen. Sollten Widersprüche zwischen dieser Richtlinie und den Datenschutzbestimmungen für ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung bestehen, haben die spezifischen Datenschutzbestimmungen Vorrang. Diese Richtlinie hilft Ihnen, Folgendes zu verstehen: 1. Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten 2. Die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten 3. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen und aufbewahren 4. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, übertragen und offenlegen 5. Ihre Rechte 6. Wie wir Cookies und ähnliche Technologien verwenden 7. Aktualisierungen dieser Richtlinie 8. Kontakt 1. Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten Personenbezogene Daten bezeichnen alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen und elektronisch oder auf andere Weise erfasst werden, ausgenommen anonymisierte Daten. Solavita ESS kann solche Daten direkt oder indirekt erheben, wenn Sie unsere Produkte, Dienstleistungen oder Websites nutzen oder wenn Sie mit uns in Kontakt treten. In Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen folgen wir den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Legitimität, Erforderlichkeit und Integrität, erheben nur die für die Realisierung der Produktfunktionen notwendigen personenbezogenen Daten und verwenden die erhobenen personenbezogenen Daten ausschließlich für die angegebenen Zwecke. 2. Die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um auf Ihre Anfragen zu reagieren. Wir erheben die folgenden Informationen, wenn Sie unsere Website besuchen, an Online- oder Offline-Aktivitäten teilnehmen, Änderungen oder Informationen anfordern, und wenn Sie uns bei Fragen oder zu Produktinformationen kontaktieren (z. B. wenn Sie uns Kommentare, Vorschläge, Anfragen usw. übermitteln): Kategorie: Konkrete personenbezogene Daten Zweck: Name, E-Mail, Telefonnummer, Adresse, Firmenname, Berufsbezeichnung usw. 3. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen und aufbewahren Zum Schutz persönlicher Daten hält Solavita ESS sich strikt an die Grundsätze "Speicherbegrenzung", "Datenminimierung" und "Richtigkeit". Für die Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten ergreift Solavita ESS angemessene Sicherheitsmaßnahmen. Solavita ESS ergreift angemessene physische, administrative und technische Maßnahmen wie Zugangskontrollen, Überwachungssysteme, Einbruchserkennung, Anti-Spam-Maßnahmen, Endgerätesicherung, Schwachstellenscans, Verschlüsselung, Anonymisierung oder Pseudonymisierung sowie Mitarbeiterschulungen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Nutzung, Offenlegung, Änderung, Beschädigung, Verlust oder anderen Formen der unrechtmäßigen Verarbeitung zu schützen. Unsere Informationssicherheitsrichtlinien und -verfahren sind streng nach internationalen Standards ausgerichtet und werden regelmäßig überprüft und aktualisiert. Darüber hinaus beauftragen wir Dritte mit der Überprüfung unserer Sicherheitsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen unseres Geschäftsbetriebs sowie den technischen und regulatorischen Anforderungen entsprechen. Wir haben international anerkannte Zertifizierungen erhalten und werden kontinuierlich evaluiert und akkreditiert. Solavita ESS speichert Ihre personenbezogenen Daten nur für den kürzest möglichen Zeitraum, der zur Erfüllung der in dieser Richtlinie genannten Zwecke erforderlich ist, und löscht Ihre personenbezogenen Daten nach Abschluss der jeweiligen Geschäftsvorgänge unter Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften zeitnah. Die Aufbewahrungsdauer kann je nach Szenario und für verschiedene Produkte und Dienstleistungen variieren. Die Kriterien, die Solavita ESS zur Bestimmung der Aufbewahrungsfrist heranzieht, umfassen unter anderem: die bereitgestellten Produkte oder Dienstleistungen, die zur Erreichung der Datenverarbeitungszwecke erforderliche Zeit, die Dauer der Bereitstellung von Produkten oder Dienstleistungen sowie die Notwendigkeit der Wahrung öffentlicher Interessen. Solavita ESS speichert Ihre personenbezogenen Daten ordnungsgemäß in Einklang mit den Anforderungen der geltenden Gesetze und Vorschriften und ergreift angemessene Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit. 4. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, übertragen und offenlegen (1) Weitergabe Solavita ESS verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten streng vertraulich zu behandeln. Solavita ESS gibt Ihre personenbezogenen Daten nicht an Unternehmen, Organisationen oder Personen außerhalb von Solavita ESS weiter, es sei denn, dies wird durch Gesetze, Vorschriften und Anforderungen der Aufsichtsbehörden bestimmt. Sollte eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erforderlich sein, folgen wir diesen Grundsätzen: A. Weitergabe nach Einholung der ausdrücklichen Zustimmung: Nach Erhalt Ihrer ausdrücklichen Einwilligung kann Solavita ESS Ihre personenbezogenen Daten an andere Parteien weitergeben. B. Weitergabe gemäß gesetzlichen Bedingungen: Solavita ESS kann Ihre personenbezogenen Daten gemäß den Gesetzen und Vorschriften, den Erfordernissen von Rechtsstreitigkeiten oder gemäß den gesetzlichen Bestimmungen an Verwaltungs- und Justizbehörden weitergeben. C. Unter bestimmten Umständen ist die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten der einzige Weg, um die Erbringung von Dienstleistungen zu ermöglichen oder die Beilegung von Streitigkeiten zu unterstützen. D. Weitergabe an Drittdienstleister, die mit Solavita ESS zusammenarbeiten: Um Ihnen Dienstleistungen von Solavita ESS anbieten zu können, werden Ihre personenbezogenen Daten unter Umständen an externe Dienstleister weitergegeben. Solavita ESS gibt nur die für die Produkte oder Dienstleistungen erforderlichen personenbezogenen Daten an Drittdienstleister weiter. (2) Übertragung Solavita ESS überträgt Ihre personenbezogenen Daten nicht an Einrichtungen, Organisationen oder Einzelpersonen, es sei denn, A. es liegt eine vorherige Genehmigung oder Zustimmung Ihrerseits vor; B. die Übertragung ist aufgrund geltender Gesetze und Vorschriften, Gerichtsverfahren und zwingenden behördlichen oder gerichtlichen Aufforderungen erforderlich. (3) Öffentliche Bekanntgabe Solavita ESS wird Ihre personenbezogenen Daten nicht öffentlich bekannt geben, es sei denn, es liegt Ihre ausdrückliche Zustimmung oder eine aktive Entscheidung Ihrerseits vor. (4) Ausnahmen von der vorherigen Genehmigung und Zustimmung bei der Weitergabe, Übertragung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten In den folgenden Fällen ist für die Weitergabe, Übertragung und öffentliche Bekanntgabe Ihrer personenbezogenen Daten Ihre vorherige Zustimmung nicht erforderlich: A. In Verbindung mit der Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen von Solavita ESS B. In direktem Zusammenhang mit der nationalen Sicherheit oder der Landesverteidigung; C. In direktem Zusammenhang mit der öffentlichen Sicherheit, der öffentlichen Gesundheit oder wichtigen öffentlichen Interessen; D. In direktem Zusammenhang mit strafrechtlichen Ermittlungen, Strafverfolgungen, Gerichtsverfahren oder der Vollstreckung von Gerichtsbeschlüssen; E. Wenn dies zum Schutz des Lebens, Eigentums oder anderer wichtiger gesetzlicher Rechte und Interessen von Ihnen oder anderen Personen erforderlich und es nicht praktikabel ist, zuvor Ihre Zustimmung einzuholen; F. Die personenbezogenen Daten wurden von Ihnen selbst proaktiv an die Öffentlichkeit weitergegeben; G. Die personenbezogenen Daten werden aus rechtmäßig öffentlich zugänglichen Informationen, wie z. B. Nachrichtenberichten und offengelegten Regierungsinformationen, erhoben; H. Zur Erfüllung anderer Vorgaben, die in den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften festgelegt sind. 5. Ihre Rechte Sie müssen sicherstellen, dass alle an Solavita ESS übermittelten personenbezogenen Daten korrekt sind. Solavita ESS ist bestrebt, die Richtigkeit und Vollständigkeit der personenbezogenen Daten zu wahren und sie auf dem aktuellen Stand zu halten. Im Rahmen der geltenden Gesetze haben Sie möglicherweise das Recht, (i) auf bestimmte personenbezogene Daten zuzugreifen und Kopien davon zu erhalten, die wir über Sie speichern, (ii) die Aktualisierung oder Berichtigung von Ungenauigkeiten in diesen Daten zu verlangen, (iii) der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen oder diese einzuschränken und (iv) die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten aus unserer Datenbank zu beantragen. Um diese Rechte wahrzunehmen, kontaktieren Sie uns bitte über die im Abschnitt „Kontakt“ angegebenen Wege. Wir werden Ihre Identität gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften überprüfen. Wir können die Anfrage ablehnen, wenn wir berechtigten Grund zu der Annahme haben, dass die Anfrage betrügerisch oder nicht erfüllbar ist oder die Datenschutzrechte anderer gefährden könnte. Soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen, wenn Solavita ESS Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verarbeitet. Ein Widerruf berührt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit und Wirksamkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten vor dem Widerruf. Auch bleiben Datenverarbeitungen, die auf einer anderen Rechtsgrundlage als Ihrer Einwilligung basieren, vom Widerruf unberührt. 6. Wie wir Cookies und ähnliche Technologien verwenden Wir oder unsere Drittdienstleister können Ihre personenbezogenen Daten mit Hilfe von Cookies oder ähnlichen Technologien erhalten und verwenden. Ein Cookie ist eine kleine Datenmenge, die von einem Webserver an Ihren Browser gesendet und auf der Festplatte Ihres Computers' gespeichert wird. Wir verwenden Cookies auf eine Weise, dass unsere Nutzer von ihnen profitieren können. Wir verwenden eigene Cookies oder ähnliche Technologien, die dazu dienen können, Ihre Identität zu speichern. Beispielsweise helfen uns Cookies oder ähnliche Technologien, Sie als unseren Nutzer zu identifizieren. 7. Aktualisierungen dieser Richtlinie Solavita ESS behält sich das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern. Bei Änderungen veröffentlichen wir die neueste Version auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen der Richtlinie können wir Sie auch über verschiedene Kanäle informieren, z. B. durch eine Mitteilung auf unserer Website oder durch eine separate Benachrichtigung an Sie. 8. Kontakt Wir haben einen Datenschutzbeauftragten benannt. Sollten Sie Anmerkungen, Anregungen oder Fragen zu dieser Richtlinie haben oder eine Anfrage zu Ihren personenbezogenen Daten stellen wollen, können Sie uns wie folgt kontaktieren: E-Mail: info@solavita-ess.com Tel.: 0512-65293687