SV 1-3.3KTL-S1 Einphasiger Netzwechselrichter
Zur Wunschliste hinzufügen
-
Höherer Wirkungsgrad – höhere ErzeugungGlobale MPPT-Abtastung
Der einphasige 1–3,3-kW-Wechselrichter von Solavita unterstützt eine DC-Überdimensionierung von 150 % und eine AC-Überdimensionierung von 110 %. Dadurch wird eine stabile und effiziente Leistung in realen Szenarien gewährleistet. Mit 16 A DC-Eingang pro String bietet er eine größere Flexibilität für Hochleistungs-Solarmodule. Mit seiner globalen MPPT-Abtastung verfolgt dieser Solarwechselrichter für Wohngebäude auf intelligente Weise den optimalen Leistungspunkt über alle Strings hinweg. Er steigert so den Energieertrag und die Systemeffizienz selbst bei Verschattung oder unter wechselnden Bedingungen.
-
150 % Überdimensionierung und 110 % Überlastung
-
Max. DC-Eingang 16 A pro String
-
Sicherheit und Zuverlässigkeit
Der einphasige 1–3,3-kW-Netzwechselrichter von Solavita ist für Solaranwendungen auf Wohngebäuden konzipiert. Er verfügt über einen integrierten AC/DC-Überspannungsschutz vom Typ II, moderne AFCI-Funktionen für den Brandschutz und ein nach IP66 zertifiziertes Gehäuse für einen zuverlässigen Außenbetrieb in jeder Umgebung.
-
Integrierter AC/DC-SPD vom Typ II
-
AFCI-Funktion (optional)
-
IP66
-
-
Intelligenter und benutzerfreundlicher
Der einphasige 1–3,3-kW-Netzwechselrichter von Solavita unterstützt eine 24/7-Systemüberwachung sowie eine intelligente Wartung. Durch die IV-Kurvenabtastung ermöglicht er eine genaue Leistungsdiagnose. Die integrierte WLAN/LAN-Konnektivität ermöglicht Firmware-Upgrades per Fernzugriff und gewährleistet so reibungslose Updates und langfristigen Komfort.
-
24-Std.-Überwachung und -Wartung
-
IV-Kurvenabtastung
-
Aktualisierung per Fernzugriff über WLAN/LAN
-
Solavita Cloud
– Echtzeitsteuerung auf Knopfdruck


Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?


Verwandte Produkte


Erleben Sie nahtloses Energiemanagement mit Solavita Cloud. Überwachen und optimieren Sie jeden Aspekt Ihrer Anlage mit detaillierten Ansichten und Einstellungen. Führen Sie Selbstprüfungen durch, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.


