Dec 27, 2024

Revolution bei PV-Lösungen für Gewerbe und Industrie: Solavita stellt 40–60-kW-Netzwechselrichter vor!

image.png


Am 27. Dezember 2024 hielt Solavita in Suzhou (China) eine Veranstaltung zur Einführung neuer Produkte und zur Würdigung der Leistungen des Unternehmens ab und präsentierte stolz den 40–60-kW-Netzwechselrichter für Gewerbe & Industrie. Diese Veranstaltung, die Branchenaustausch, eine Produkteinführung und ein Kulturfest miteinander verband, präsentierte umfassend die Innovationskraft und den Marktplan von Solavita, während das Unternehmen mit seinen Partnern über die Zukunft des gewerblichen und industriellen PV-Sektors diskutierte.

Die Markteinführung des 40–60-kW-Netzwechselrichters für Gewerbe & Industrie ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für Solavita seit seiner Gründung in Suzhou. Von der Gründung einer Fabrik im Jahr 2023 bis hin zur Einführung von Hochleistungs-Wechselrichtern für den Gewerbe- & Industriesektor spiegelte jeder Schritt die Entschlossenheit des Unternehmens wieder, im Bereich saubere Energie eine führende Position für die energieverbrauchende Seite einzunehmen.

Die Veranstaltung fand auch bei den lokalen Führungskräften in der High-Tech Zone von Suzhou große Beachtung. Frau Yu Meihua, Mitglied des Arbeitsausschusses der Partei und stellvertretende Direktorin des Verwaltungsausschusses der Suzhou High-Tech Zone, äußerte in ihrer Rede hohe Erwartungen an die zukünftige Entwicklung der Photovoltaik-Industrie und sprach ihre Anerkennung für die Leistungen von Solavita aus. Sie bachte zudem ihre starke Erwartung hinsichtlich einer fortgesetzten Branchenführung und Innovationstätigkeit von Solavita zum Ausdruck.


image.png


Im Anschluss daran erläuterte Herr Xiao Zhen, Vizepräsident der Geschäftsleitung von Solavita, in seiner Rede die Entwicklung der Abteilung für erneuerbare Energien der Skyworth Gruppe. Solavita bildet den strategischen Kern der Bemühungen der Skyworth Gruppe im Bereich der erneuerbaren Energien und integriert Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb. Solavita bietet ein Produktsortiment an, das unter anderem netzgekoppelte Wechselrichter und Energiespeichersysteme umfasst.


image.png

 

Im Zuge der globalen Energiewende treibt Solavita Innovationen voran, um den Kunden kontinuierlich effiziente und umweltfreundliche Energielösungen anzubieten. Der im Rahmen dieser Veranstaltung vorgestellte 40–60-kW-Nettzwechselrichter ist speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer gewerblicher und industrieller Projekte zugeschnitten. Er zeichnet sich durch einen hohen Umwandlungswirkungsgrad, Kostenoptimierung, verbesserte Sicherheit, einen großen Betriebsspannungsbereich, intelligentes Wartungsmanagement und eine integrierte "Vier-in-einem"-Lösung aus. Diese fortschrittlichen Funktionen optimieren nicht nur die wirtschaftlichen Vorteile von Projekten, sondern bieten den Nutzern auch eine stabilere und zuverlässigere Serviceerfahrung.

 

image.png

 

Highlights des 40–60-kW-Netzwechselrichters:

Kompakt und einfache Installation:

Mit einem Gewicht von nur 35,9 kg und einem Volumen von ca. 75 l ist dieser Wechselrichter um 46 % kleiner und 4 % leichter als vergleichbare Produkte in der Branche, was die Installation erleichtert und die Arbeitskosten senkt.


image.png

 

Kostenoptimierung durch Einsparungen bei den Kabeln:

Indem dieser Wechselrichter den Anschluss von Aluminiumkabeln unterstützt, reduziert er die Kabelkosten um 77,5 % im Vergleich zu herkömmlichen Kupferkabeln und ermöglicht den Kunden erhebliche Kosteneinsparungen.


image.png


Effiziente Wärmeableitung und dadurch weniger Ausfälle:

Mit seinen zwei großen Lüftern und einem seitlichen Luftauslass verbessert dieser Wechselrichter die Wärmeableitung und verringert gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit eines Lüfterausfalls aufgrund von in das System eindringenden Fremdkörpern.


Höherer Wirkungsgrad mit großem Spannungsbereich:

Der Wechselrichter unterstützt hohe Ströme bis 20 A, ist mit 182/210-Hochleistungsmodulen kompatibel und unterstützt eine DC-Überdimensionierung von über 150 %, was den Energieertrag steigert und die Stromgestehungskosten senkt.

 

image.png

 

Verbesserte Sicherheit und Brandschutz:

Mit dem integrierten DC-Lichtbogenschutz kann dieser Wechselrichter potenzielle Brandgefahren durch Lichtbogenfehler verhüten, was einen sichereren Betrieb und Sorgenfreiheit für gewerbliche Nutzer gewährleistet.


image.png


PID-Reparatur

Der Wechselrichter verfügt über ein PID-Präventionsmodul, das Effizienzverluste in PV-Modulen reduziert und so deren langfristige Leistung sichert.


image.png

 


IV-Abtastung für präzise Wartung:

Mit der IV-Abtastung unterstützt der Wechselrichter den Benutzer bei Diagnose und Wartung des Systems und stellt so eine kontinuierliche, hohe Leistung sicher.


Die branchenweit erste Vier-in-einem-Lösung:

Der Wechselrichter von Solavitabietet eine einmalige Netzintegration, Fernüberwachung und Echtzeitanpassung. Mit seinen Merkmalen "beobachtbar, messbar, einstellbar und steuerbar" gewährleistet er einen effizienten Betrieb und stellt sicher, dass dezentrale PV-Kraftwerke stets mit optimaler Leistung betrieben werden.

Im Anschluss an die Produkteinführung präsentierte Solavita zudem Produktwerbung für den neuen Netzwechselrichter und unterzeichnete Vereinbarungen über strategische Kooperationen mit mehreren Partnern, was das Engagement des Unternehmens für eine Vertiefung der Zusammenarbeit verdeutlicht.

 

image.png


Im Anschluss daran berichteten die für den Vertrieb und die Energiespeicherung zuständigen Teams von Solavita über die Entwicklung der Vertriebskanäle und Win-Win-Strategien auf dem politischen Feld. Außerdem untersuchten sie integrierte Solar- und Speicherlösungen, um ihre Partner weiter zu unterstützen.

Die Einführung des 40–60-kW-Wechselrichters für gewerbliche Anwendungen markiert nicht nur einen wichtigen Schritt auf den gewerblichen und industriellen PV-Markt, sondern zeugt auch von der guten Marktkenntnis und dem zukunftsorientierten Ansatz des Unternehmens. Solavita wird auch in Zukunft Innovationen im gewerblichen PV-Sektor vorantreiben, um den Kunden effizientere, sichere und zuverlässige grüne Energielösungen zu bieten und so einen Beitrag zur globalen Energiewende und nachhaltigen Entwicklung zu leisten.

Teilen
Erfahren Sie als Erster das Neueste über Solavita

Melden Sie sich bei unserem neuesten news an

Indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erklären Sie sich mit den in unserer Datenschutzrichtlinie dargelegten Bedingungen einverstanden. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Inhalte