Solavita auf der All-Energy Australia: Energie für ein grüneres Morgen
Vom 23. bis 24. Oktober 2024 nahm Solavita an der All-Energy Australia-Messe in Melbourne teil. Als weltweit führendes Unternehmen für grüne Energielösungen präsentierte Solavita in diesem Rahmen die neuesten innovativen Technologien und Produkte mit dem Ziel, eine nachhaltige Entwicklung und einen umweltfreundlichen Lebensstil in Australien zu fördern.
Statistiken zufolge wird der australische Markt für Dach-PV-Anlagen mit einer neu installierten Kapazität von 2,78 GW im Jahr 2023 weiterhin ein starkes Wachstum aufweisen. Die insgesamt installierte Leistung wird damit auf über 22,07 GW steigen. Bis Ende 2023 hatten sich fast 3,7 Millionen Haushalte und Unternehmen für PV-Anlagen entschieden, was die weitverbreitete Nutzung erneuerbarer Energien widerspiegelt. Gleichzeitig hat Australien auch auf dem Markt für Energiespeicherung bedeutende Erfolge erzielt und sich zum viertgrößten öffentlichen Batteriemarkt der Welt entwickelt. Verschiedene Staaten haben politische Maßnahmen eingeführt, um die Entwicklung der Photovoltaik aktiv zu unterstützen und so die Popularisierung und Anwendung erneuerbarer Energien zu unterstützen.
Auf dieser Ausstellung präsentierte Solavita einphasige 3–6-kW-Hybrid-Wechselrichter. Dieser Wechselrichter verbindet hohe Leistung mit umfassenden Sicherheitsvorkehrungen und ist damit die ideale Wahl für die Solarenergiespeicherung zu Hause. Er unterstützt eine 1,5-fache Überlastung mit einem maximalen Wirkungsgrad von bis zu 97,8 %, wodurch die Investitionsrendite für die Nutzer steigt. Darüber hinaus zeichnet er sich durch eine Umschaltzeit von weniger als 10 ms aus, wodurch sichergestellt wird, dass wichtige Verbraucher auch bei Stromausfällen mit Strom versorgt werden. Insofern können die Nutzer ganz unbesorgt sein. Der Wechselrichter ist außerdem mit AC- und DC-Überspannungsschutz ausgestattet, der einen stabilen Betrieb auch bei instabilen Spannungsverhältnissen, wie etwa bei Gewittern, ermöglicht und so die Sicherheit und Stabilität der Stromversorgung im Haushalt gewährleistet.
Nutzer können den Betrieb ihrer Geräte in Echtzeit über die Solavita Cloud überwachen. Diese integrierte Energiemanagement- und Überwachungsplattform bietet Echtzeitüberwachung, Datenanalyse und Fehlerwarnungen. Nutzer können den Betriebsstatus und die Energieverbrauchsdaten jederzeit einsehen, Fehler sofort erkennen und Benachrichtigungen erhalten und so die Stabilität und Sicherheit des Systems gewährleisten. Dies ermöglicht es den Nutzern, das Energiemanagement zu optimieren, den Verbrauch und die Betriebskosten zu senken, die Energieeffizienz zu verbessern und so einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leiten.
Solavita ist bestrebt, die Entwicklung durch Innovation voranzutreiben und den Nutzern weltweit sichere, effiziente und nachhaltige Energielösungen zu bieten. Wir sind uns darüber im Klaren, dass der künftige Energiemarkt mehr Zusammenarbeit und Innovation erfordert, und freuen uns darauf, in den kommenden Tagen mit allen Beteiligten zusammenzuarbeiten, um gemeinsam eine grüne, kohlenstoffarme Zukunft zu schaffen.
Melden Sie sich bei unserem neuesten media an
Indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erklären Sie sich mit den in unserer Datenschutzrichtlinie dargelegten Bedingungen einverstanden. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Inhalte



