Dec 16, 2024

Solavita glänzt in Rom und eröffnet ein neues Kapitel in Italien

Am 16. Oktober wurde die Zero Emission Mediterranean auf dem Messegelände in Rom offiziell eröffnet. Die dreitägige Veranstaltung, auf der Solavita Energielösungen für Wohn- und Geschäftsgebäude vorstellt, zieht viele Besucher an, die gemeinsam grüne Energielösungen kennenlernen wollen ...

Italien ist einer der wichtigsten Photovoltaikmärkte in Europa und weist eine stabile Nachfrage nach Photovoltaikstrom auf. Vor Kurzem berichtete der italienische Branchenverband ItaliaSolare, dass Italien im ersten Halbjahr 2024 3,34 GW neue Photovoltaikkapazität zugebaut habe. Nach Italiens Nationalem Energie- und Klimaplan 2020 will das Land bis 2025 eine Photovoltaikkapazität von 28,55 GW und bis 2030 von 52 GW erreichen.

Auf dieser Messe präsentierte Solavita seinen 3–6-kW-Hybrid-Wechselrichter für Wohngebäude, der hohe Leistung mit umfassenden Schutzfunktionen verbindet und somit eine ideale Wahl für Solarspeicherlösungen für Wohngebäude darstellt. Er unterstützt eine 1,5-fache DC-Überdimensionierung und hilft Nutzern so, die Solarstromerzeugung zu maximieren und ihre Investitionsrendite zu steigern. Mit einer Umschaltzeit von weniger als 10 Millisekunden sorgt er außerdem für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung bei Stromausfällen, so dass die Nutzer eine sorgenfreie Stromversorgung genießen können. Dieser Wechselrichter zeichnet sich durch einen europäischen Wirkungsgrad von bis zu 97 % aus und kann mit seinem AC- und DC-Überspannungsschutz auch bei Gewittern stabil arbeiten, so dass die Sicherheit und Stabilität der Stromversorgung für den Haushalt gewährleistet ist.

Auch der 30–33-kW-Netzwechselrichter von Solavita hat auf der Messe dank seiner starken Leistung und vieler Sicherheitsmerkmale große Aufmerksamkeit erregt. Dieses Produkt ist mit einem sekundären AC- und DC-Überspannungsschutz ausgestattet, der einen sicheren Betrieb bei Gewitter oder Netzschwankungen gewährleistet. Er unterstützt außerdem eine 1,1-fache AC-Überlastung, erfüllt die Anforderungen an die Spitzenleistung und gewährleistet eine stabile Stromversorgung. Nutzer können das Gerät mithilfe von Firmware-Upgrades per Fernzugriff problemlos warten und es auf diese Weise in einem optimalem Zustand halten. Mit seiner niedrigen Einschaltspannung und einem weiten Spannungsbereich kann dieser Wechselrichter den Betrieb früher aufnehmen und eine effiziente Leistung beibehalten. So können die Nutzer einen höheren Energieertrag erzielen und von jedem Sonnenstrahl maximal profitieren.

Auf dieser Messe konnte Solavita nicht nur seine technologische Stärke unter Beweis stellen, sondern sich auch den italienischen Markt erschließen und eine solide Grundlage für den weiteren Ausbau des Geschäfts in Europa schaffen. Durch eingehende Gespräche mit lokalen Kunden und Partnern wurde das Vertrauen in die Förderung grüner Energielösungen in Europa gestärkt und es besteht eine ausgeprägte Erwartung an die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten, um gemeinsam eine nachhaltige Zukunft zu schaffen.

Unser nächster Halt ist Melbourne in Australien! Auf der kommenden All Energy Exhibition wird Solavita innovative Energielösungen für Wohngebäude sowie für gewerbliche & industrielle Anwendungen vorstellen. Wir können es kaum erwarten, alle unsere Freunde dort zu treffen! 

Teilen
Erfahren Sie als Erster das Neueste über Solavita

Melden Sie sich bei unserem neuesten media an

Indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erklären Sie sich mit den in unserer Datenschutzrichtlinie dargelegten Bedingungen einverstanden. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Inhalte